Sonstige wichtige Wirtschaftsinformationen
Wichtige Wirtschaftsinformationen zum Coronavirus in Deutschland
Wir wollen, dass es wirtschaftlich weitergeht! Wir glauben an Sie! Deshalb arbeiten wir mit Hochdruck daran, um jedem Einzelnen, vom Solo-Selbständigen bis zum mittelständischen Unternehmer, zur Seite zu stehen.
Wie komme ich an Soforthilfe?
Was gibt es für Fördermaßnahmen?
Wie kann der Betrieb am Laufen gehalten werden?
Rufen Sie uns an. Tel. 040-84004200
(Hinweis: Die aktuellste Information in der jeweiligen Rubrik wird fortan an erster Stelle aufgeführt, ältere Informationen rücken weiter nach unten. Wir geben die rasante Entwicklung und die damit verbundene zuweilen nur kurzfristige Gültigkeit von Informartionen zu bedenken, versuchen jedoch den aktuellen Stand nachfolgend abzubilden. Neu eingestellte Informationen werden entsprechend gekennzeichnet.)
Neu hinzugefügt:
Überbrückungshilfe III
Merkblatt – Vom Coronavirus betroffene Unternehmen (06.04.2020)
Bekanntmachung der Ergänzung der Rahmenrichtlinie zur Förderung unternehmerischen Know-hows (06.04.2020)
- NEU — Für Arbeitsplätze und die Wirtschaft: Soforthilfe und Schutzfonds
- FAQ für Solo-Selbstständige
- Hamburg: Hilfe für Unternehmen
- Hamburg: Schutzschirm für Corona-geschädigte Unternehmen
- Schutzschild für Beschäftigte und Unternehmen
- Hamburg: Informationen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber sowie zu Geschäften und Wirtschaft
- Coronavirus: Was Beschäftigte und Unternehmen jetzt wissen müssen
- Hamburg: Aktuelle Entwicklung in Hamburg
- Erklärung der G7-Regierungschefs zur Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen und zur Wiederbelbung und Steigerung des Wachtums
- Hamburg: Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus
- Schlewsig-Holstein: Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus
- Gespräch der Bundeskanzlerin mit Wirtschaftsverbänden und Gewerkschaften
- Maßnahmenpaket zur Abfederung der Auswirkungen des Corona-Virus
- Schleswig-Holstein: Stabilität schaffen für den Mittelstand
Arbeitsrecht
- NEU — KfW-Coronahilfe
- NEU — KfW-Sonderprogramm 2020 startet
- FAQ für Solo-Selbstständige
- Hamburg: Hilfe für Unternehmen
- Hamburg: Schutzschirm für Corona-geschädigte Unternehmen
- KfW-Information zur Unternehmensfinanzierung vom 19.03.2020
- Presseerklärung von DK und KfW zum Hilfskredit-Sonderprogramm vom 18.03.2020
Reiseverkehr/ Tourismus
Schließungen/ weiterhin geöffnet
- Hamburger Großmarkt: Weiterhin geöffnet und keine Engpässe
- Hamburg: Regelungen für Handwerksbetriebe
- Hamburgs Einzelhandel und Gastronomie: Wer darf öffnen und wer muss schließen (Tabelle)
- Schleswig-Holstein: Restaurants bleiben geschlossen, kein Tourismus im Land
- Viele Schließungen angeordnet – was bleibt geöffnet?
- Schleswig-Holstein: Schließung der Schulen und Kitas
Soforthilfe